Startseite
AI-Stilübertragung
Preise
Blog
Die 10 bemerkenswertesten Bildgenerierungstools im November 2025
Lesen 13 Minuten

Die 10 bemerkenswertesten Bildgenerierungstools im November 2025 haben sich zu einem Fokus für Schöpfer, Designer und Technikbegeisterte weltweit entwickelt. Diese Tools stechen durch ihre aufgerüstete KI-Leistung hervor – im Vergleich zu früheren Versionen liefern sie Outputs mit höherer Auflösung, ermöglichen genauere Stilanpassung und bieten schnellere Rendergeschwindigkeiten. Von der Unterstützung für hyperrealistische Fotografie und kreative digitale Kunst bis zur Anpassung an Anforderungen im kommerziellen Design und bei Hobbyschöpfungen decken sie ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen ab. Viele integrieren zudem benutzerfreundliche Oberflächen und einfache Bedienlogik, sodass sowohl Fachleute als auch Einsteiger ihr kreatives Potenzial mühelos entfalten können. Mit der stetigen Weiterentwicklung der KI-Technologie definieren diese Tools Effizienz und Möglichkeiten der visuellen Inhaltserstellung neu.

1.      Fast Image AI

Fast Image AI ist ein leistungsstarkes Online-Tool zur KI-Bildgenerierung, das auch ohne Designkenntnisse leicht zu bedienen ist. Durch die Eingabe einer Textbeschreibung oder das Hochladen eines Referenzbildes können Sie schnell Kunstwerke in verschiedenen Stilen wie Ghibli oder Skizze erstellen – so wird Ihre Kreativität sofort sichtbar.

Hauptmerkmale

  • Vielfältige kreative Stile: Eingebaute Presets wie Ghibli, Skizze und mehr; unterstützt benutzerdefinierte Beschreibungen oder das Hochladen von Referenzbildern, um stilistische Grenzen zu durchbrechen.
  • Einfache Bedienung ohne Hürden: Saubere und benutzerfreundliche Oberfläche; keine Softwareinstallation erforderlich – direkt im Browser nutzbar. Sowohl Anfänger als auch Profis können mühelos einsteigen, und das Erstellen von KI-Bildern ist so einfach wie das Eingeben von Text.
  • Schnelle und hochwertige Ergebnisse: Die Bildgenerierung dauert nur 5–10 Sekunden. Die Ergebnisse sind klar, detailreich und ideal für soziale Medien oder persönliche Sammlungen.
  • Flexibles Mitgliedschaftsmodell: Tägliche kostenlose Credits für grundlegende Nutzung; durch ein Upgrade erhält man mehr Credits und Zugang zu erweiterten Funktionen.
  • Datenschutz und Nutzungsrechte: Hochgeladene Bilder werden ausschließlich zur Bildgenerierung genutzt – sie werden nicht gespeichert oder anderweitig verwendet. Nicht-Mitglieder erhalten Nutzungsrechte für den persönlichen Gebrauch; Mitglieder genießen kommerzielle Nutzungsrechte.

2.     Pixray

Pixray ist ein leistungsstarker Open-Source KI-Bildgenerator, der eine sekundäre Entwicklung durch Benutzer auf Basis seines Quellcodes unterstützt. Er wurde speziell für Kreative, Künstler und Entwickler entwickelt und kann Textaufforderungen in eine Vielzahl von Bildstilen umwandeln, darunter Pixelkunst, Skizzen, Linienstiche, realistische Stile und mehr. Es bietet hohe Anpassungsfähigkeit und ist mit mehreren Plattformen wie Webseiten, Befehlszeilen, Google Colab, Docker und Replicate kompatibel.

Hauptmerkmale

  • Grundlegende Text-zu-Bild-Generierung: Benutzer geben kurze Textaufforderungen ein (z. B. „Sonnenaufgang über den Bergen“), und Pixray generiert entsprechende Bilder.
  • Mehrere Zeichnungs-Engines: Pixray bietet eine Vielzahl von Zeichnungs-Engines, darunter:
      • Pixel: Erzeugt Bilder im Pixel-Art-Stil.
      • VQGAN: Erzeugt Bilder im Vektorquantisierungsstil.
      • CLIPDraw / Line Sketch: Erzeugt lineare Bilder.
  • Stil-Anpassung und Parameter-Einstellung: Benutzer können den Stil und die Qualität der generierten Bilder anpassen, indem sie Parameter (wie Detailgenauigkeit, Stilintensität usw.) ändern.
  • Sprach-zu-Text-Funktion: Pixray unterstützt die Umwandlung von Sprache in Text, wodurch Benutzer Eingabeaufforderungen leichter eingeben können.
  • Integration mit anderen Tools: Pixray kann in Verbindung mit anderen Bildbearbeitungswerkzeugen (z. B. Photoshop, GIMP) verwendet werden, um die Bildbearbeitungsfunktionen zu erweitern.
  • Open-Source und Community-Unterstützung: Pixray ist Open-Source; Benutzer können auf den Quellcode auf GitHub zugreifen und an Diskussionen in der Community teilnehmen.

3.     DeepArt

DeepArt ist eine KI-basierte Bildbearbeitungssoftware, die fortschrittliche Technologie der neuronalen Stilübertragung nutzt, um gewöhnliche Fotos in Kunstwerke zu verwandeln. Benutzer können aus verschiedenen künstlerischen Stilen wählen, wie zum Beispiel Ölgemälde, Skizzen und Cartoons, um ihre Alltagsfotos, Landschaftsbilder und andere Fotos einfach in künstlerische Meisterwerke zu verwandeln.

Hauptmerkmale

  • Bildstilübertragung: Benutzer können Fotos hochladen und verschiedene künstlerische Stile zur Umwandlung auswählen, wie die künstlerischen Stile berühmter Maler wie Van Gogh und Picasso oder moderne Stileffekte wie Cartoon und Skizze.
  • KI-gesteigerte intelligente Verbesserung: DeepArt nutzt fortschrittliche Algorithmen der künstlichen Intelligenz, um eine intelligente Verbesserung von Bildern vorzunehmen, wobei Aspekte wie Bildklarheit und Farbsättigung optimiert werden, um die Bilder lebendiger und detaillierter zu machen.
  • Offline-Verarbeitung: DeepArt bietet eine Desktop-Version, die die Offline-Verarbeitung unterstützt (Bildbearbeitung kann ohne Internetverbindung abgeschlossen werden), um die Privatsphäre und Datensicherheit der Benutzer zu gewährleisten.
  • Hohe Auflösungsausgabe: Die generierten Kunstwerke unterstützen eine hohe Auflösung, wobei die Auflösung den Anforderungen für den Druck, die Rahmung und andere Einsatzszenarien gerecht wird.
  • Unterstützung mehrerer Plattformen: Zusätzlich zur Desktop-Version bietet DeepArt auch eine mobile Anwendung, die es den Benutzern ermöglicht, jederzeit und überall zu erstellen.

4.     Big Sleep

Big Sleep ist ein Open-Source-Text-zu-Bild-Tool, das das CLIP-Modell von OpenAI und BigGAN (Generative Adversarial Network) kombiniert. Es kann qualitativ hochwertige Bilder basierend auf Textaufforderungen generieren, die von den Nutzern eingegeben werden. Das Projekt wurde vom Entwickler 'lucidrains' entwickelt und zielt darauf ab, eine prägnante und dennoch leistungsstarke Kommandozeilenoberfläche bereitzustellen, die den Nutzern hilft, Bilder im Kunststil zu erzeugen. Zudem können Nutzer auf Grundlage des Quellcodes eine Weiterentwicklung durchführen.

Hauptmerkmale

  • Text-zu-Bild-Generierung: Nutzer geben natürliche Sprachaufforderungen ein, und Big Sleep erzeugt Bilder, die den Aufforderungen entsprechen. Zum Beispiel, wenn die Eingabe „eine futuristische Stadtlandschaft bei Sonnenuntergang“ lautet, wird das System eine entsprechende Szene einer futuristischen Stadt bei Sonnenuntergang generieren.
  • Technische Architektur: Die Kombination von CLIP und BigGAN. Das CLIP-Modell wird verwendet, um den Übereinstimmungsgrad zwischen Bildern und Textaufforderungen zu bewerten, während BigGAN für die Bildgenerierung verantwortlich ist. Durch die Optimierung der erzeugten Bilder, um eine höhere Übereinstimmung im CLIP-Modell zu erreichen, wird die Text-zu-Bild-Konvertierung realisiert.
  • Kommandozeilen-Interface: Big Sleep bietet ein kompaktes Kommandozeilen-Interface. Nutzer können Bilder durch einfache Befehle generieren, was es für Entwickler und technische Anwender geeignet macht.
  • Open-Source und Community-Unterstützung: Dieses Projekt ist Open-Source, und Entwickler sind eingeladen, zur Verbesserung beizutragen. Nutzer können den Quellcode auf GitHub finden und nach Bedarf modifizieren oder erweitern.

5.     This Person Does Not Exist

„This Person Does Not Exist“ ist eine KI-basierte Webanwendung, die die von NVIDIA’s Forschungsteam entwickelte StyleGAN-Technologie nutzt, um hochrealistische virtuelle Bilder von menschlichen Gesichtern zu generieren. Jedes Mal, wenn die Seite aktualisiert wird, erscheint ein völlig neues menschliches Gesicht. Obwohl diese Menschen in der Realität nicht existieren, sehen die Gesichter fast identisch mit echten Menschen aus.

Hauptmerkmale

  • Zufällige Gesichtsgenerierung: Bei jedem Laden der Seite wird ein völlig neues menschliches Gesicht generiert. Benutzer müssen keine Informationen eingeben, da das System die Gesichter automatisch erstellt.
  • Anpassungsoptionen: Benutzer können wählen, Gesichter von Männern, Frauen oder Kindern zu generieren und Altersbereiche sowie Ethnien angeben, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.
  • Hochauflösende Ausgabe: Die generierten Bilder sind von hoher Qualität und unterstützen Auflösungen von 1024×1024 und darüber hinaus, was sie für verschiedene Szenarien wie UI-Design, Posteranzeige und virtuelle Charaktererstellung geeignet macht.
  • Ein-Klick-Download: Benutzer können die generierten Bilder direkt herunterladen, was für den persönlichen Gebrauch bequem ist; für die kommerzielle Nutzung muss die Urheberrechtsvereinbarung der Plattform eingehalten werden.
  • Keine Registrierung erforderlich: Die Website erfordert keine Anmeldung oder Registrierung. Sie kann direkt durch den Besuch der Seite genutzt werden, was eine einfache Bedienung gewährleistet.

6.     PaintsChainer

PaintsChainer ist ein KI-gestütztes automatisches Kolorierungstool, entwickelt von Preferred Networks, einem japanischen Unternehmen. Es wurde entwickelt, um Illustratoren, Manga-Künstlern und Malbegeisterten zu helfen, ihren Strichzeichnungen schnell Farbe hinzuzufügen. Das Tool unterstützt sowohl vollständig automatische Kolorierung als auch interaktive Anpassungen: Benutzer können manuell Farbregionen markieren, und die KI optimiert den Effekt basierend auf diesen Markierungen. Durch die Nutzung von Deep-Learning-Technologie kann PaintsChainer automatisch kolorierte Effekte mit harmonischen Farben und natürlichen Details aus den vom Benutzer hochgeladenen Strichzeichnungen erzeugen.

Hauptmerkmale

  • Automatische Kolorierung: Benutzer müssen nur ein Schwarz-Weiß-Strichbild hochladen, und PaintsChainer analysiert automatisch den Bildinhalt, koloriert es und erstellt schnell ein farbiges Kunstwerk.
  • Stilauswahl: Es bietet eine Vielzahl von voreingestellten Kolorierungsstilen (wie Anime-Stil, realistischer Stil, Aquarellstil usw.), sodass Benutzer eine Kolorierungsmethode auswählen können, die zu ihren eigenen Werken passt.
  • Benutzer-Feedback-Anpassung: Benutzer können feine Anpassungen an den automatisch kolorierten Ergebnissen vornehmen, unzufriedenstellende Bereiche optimieren und die Qualität der Werke weiter verbessern.
  • Einfache Bedienoberfläche: Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und intuitiv. Es sind keine professionellen Designkenntnisse erforderlich, und Benutzer können den Kolorierungsprozess in nur wenigen Schritten abschließen.
  • Unterstützung für mehrere Bildformate: Es unterstützt das Hochladen verschiedener gängiger Bildformate wie JPG, PNG usw., was eine flexible Nutzung für Benutzer ermöglicht.

7.     PhotoRoom

PhotoRoom ist ein führendes KI-Bildbearbeitungstool, das speziell für E-Commerce-Verkäufer, Content-Ersteller und Social-Media-Nutzer entwickelt wurde. Es soll den Nutzern helfen, schnell professionelle Produktbilder (wie Bilder mit weißem Hintergrund und szenenbasierte Bilder) und visuelle Inhalte zu erstellen. Seit seiner Einführung im Jahr 2019 wurde PhotoRoom weltweit über 150 Millionen Mal heruntergeladen und hat auf den Plattformen App Store und Google Play eine hohe Bewertung von 4,7 Sternen erhalten.

Hauptmerkmale

  • KI-Hintergrundbearbeitung & -Ersetzung
      • Automatische Hintergrundentfernung: Entfernen Sie Bildhintergründe mit nur einem Klick, geeignet für verschiedene Szenarien wie Produkte, Personen und Haustiere.
      • KI-Hintergrundgenerierung: Erzeugen Sie realistische Hintergründe mithilfe von KI-Technologie, ideal für E-Commerce, soziale Medien und andere Szenarien.
      • Studio HD-Modell: Bietet hochwertige, hochrealistische Hintergründe, geeignet für Branchen wie Kleidung, Möbel, Schönheit und Lebensmittel.
  • KI-Bildverbesserung & Retusche
      • Magische Wiederherstellung: Entfernen Sie schnell unerwünschte Objekte oder Personen aus Bildern, ohne die ursprüngliche Hintergrundstruktur zu beschädigen.
      • KI-Schatten: Fügen Sie natürlichen Schatteneffekte zu Bildern hinzu, um das dreidimensionale Erscheinungsbild zu verstärken.
      • Bildskalierung & Detailverbesserung: Verbessern Sie die Bildauflösung und optimieren Sie die Textur der Details.
      • Batch-Verarbeitung: Unterstützt die Stapelbearbeitung von Bildern, um die Arbeitseffizienz erheblich zu steigern.
  • KI-Visuelle Generierung & Kreatives Design
      • Text-zu-Bild: Erzeugen Sie entsprechende visuelle Bilder basierend auf Textbeschreibungen, um kreative Konzepte wiederzugeben.
      • Virtuelle Modelle: Präsentieren Sie Produkte auf virtuellen Modellen, geeignet für Kleidung, E-Commerce und andere Szenarien.
      • Produktszenarien-Generierung: Platzieren Sie Produkte in realen Szenarien, um das Eintauchen in die Situation zu erhöhen.
      • Marken-Toolkit: Speichern und greifen Sie schnell auf Markenlogos, Farbschemata usw. zu, um Designkonsistenz sicherzustellen.
  • KI-Bildanpassung & -Optimierung
      • Bildzuschnitt & Größenanpassung: Schneiden Sie Bilder zu und passen Sie deren Größe an, um die Anzeigeanforderungen verschiedener Plattformen zu erfüllen.
      • Profilbild-Erstellung: Erzeugen Sie runde oder quadratische Profilbilder, geeignet für die Nutzung in sozialen Medien.
      • Helligkeits- & Farbkorrektur: Passen Sie Helligkeit, Kontrast, Sättigung usw. an, um die Gesamtwirkung des Bildes zu verbessern.

8.     Toonify

Toonify ist ein KI-gestütztes Tool zur Gesichtstransformation. Durch den Einsatz von neuronalen Netzwerken zur präzisen Erfassung der Gesichtszüge der Nutzer sowie zur Optimierung von Farbe und Linienstruktur wandelt es hochgeladene Fotos schnell in Cartoon-ähnliche Bilder um. Die Nutzer müssen nur ein Foto hochladen, um den „Cartoonisierungs“-Prozess mit einem Klick zu erleben, ohne dass zusätzliche Designarbeiten erforderlich sind.

Hauptmerkmale

  • Karikaturisierung von Gesichtsphotos: Nachdem Nutzer ein Foto hochgeladen haben, wandelt Toonify automatisch die Gesichtszüge in ein cartoonartiges Bild um.
  • Mehrere Stiloptionen: Neben dem grundlegenden Cartoon-Stil bietet Toonify auch Umwandlungsoptionen für verschiedene Stile an, darunter:
      • Cartoon-Avatar
      • Emoji
      • Comic-Held
      • Horrorfigur
  • Unterstützung für hochauflösende (HD) Modelle (Fein abgestimmte Effekte): Toonify bietet ein HD-Modell. Nutzer können Gesichtszüge und Ausdrücke (wie Alter, Lächeln-Intensität und wütende Ausdrücke) über einen Schieberegler anpassen, um feinere Cartoon-Effekte zu erzielen.
  • Kostenlos nutzbar: Toonify stellt ein kostenloses klassisches Modell bereit, das unbegrenzt verwendet werden kann, um Umwandlungen zwischen verschiedenen Cartoon-Stilen zu testen.

9.     StyleGAN

StyleGAN (vollständiger Name: „A Style-Based Generator Architecture for Generative Adversarial Networks“) ist eine Architektur für Generative Adversarial Networks (GANs), die vom Forschungsteam von NVIDIA vorgeschlagen wurde. Das zentrale Paper wurde erstmals im Dezember 2018 veröffentlicht, und die Architektur wurde im Februar 2019 offiziell als Open Source freigegeben. Die Kerninnovation liegt in der Entkopplung von Inhalt und Stil von Bildern: Durch einen gestuften Stil-Injektionsmechanismus ermöglicht sie eine kontrollierbare Generierung auf mehreren Skalen und verbessert dadurch die Flexibilität und Präzision der Bilderstellung erheblich.

Hauptmerkmale

  • Stilzuordnung und Kontrolle: Traditionelle Generative Adversarial Networks (GANs) geben latente Vektoren direkt in den Generator ein. Im Gegensatz dazu führt StyleGAN ein Abbildungsnetzwerk ein, das latente Vektoren in einen Zwischenraum (häufig als W-Raum bezeichnet) abbildet und somit eine unabhängige Kontrolle über die Merkmale auf verschiedenen Ebenen des generierten Bildes ermöglicht.
  • Adaptive Instanznormalisierung: StyleGAN verwendet in jeder Schicht des Generators eine adaptive Instanznormalisierung. Dabei werden Vektoren aus dem abgebildeten Raum als affine Transformationsparameter genutzt, um die Merkmalsverteilung jeder Schicht anzupassen, wodurch eine feinkörnige Steuerung des Bildstils erreicht wird.
  • Progressives Wachstum: StyleGAN verfolgt eine Strategie des progressiven Wachstums, bei der das Training bei niedriger Auflösung beginnt und die Auflösung schrittweise erhöht wird, bis die Zielauflösung erreicht ist. Diese Methode trägt zur Verbesserung der Stabilität des Trainings und der Qualität der generierten Bilder bei.
  • Interpretierbarkeit des latenten Raums: Durch die Erkundung des W-Raums kann StyleGAN lineare Interpolation und disentangled Kontrolle über die Attribute des generierten Bildes erreichen – zum Beispiel das Ändern von Alter, Ausdruck oder Frisur eines menschlichen Gesichts, ohne die Unabhängigkeit anderer Attribute zu beeinflussen.

10.     StarryAI

StarryAI ist ein fortschrittlicher KI-Kunstgenerator, der Nutzern dabei hilft, Textbeschreibungen mühelos in einzigartige, hochwertige visuelle Kunstwerke umzuwandeln. Die Plattform nutzt exklusive, hochmoderne KI-Modelle, darunter Altair und Orion, die die Texteingaben der Nutzer tiefgehend verstehen und anschließend Bilder erzeugen, die den Beschreibungen sehr genau entsprechen.

Hauptmerkmale

  • Text-zu-Bild-Generierung: Benutzer geben Texteingaben ein (unterstützt einfache Beschreibungen oder komplexe Anweisungen), und die KI erstellt die entsprechenden Kunstwerke.
  • Bildstil-Auswahl & Anpassung: Es bietet eine Vielzahl von voreingestellten künstlerischen Stilvorlagen (z. B. Ölmalerei, Aquarell, Cyberpunk usw.). Benutzer können direkt nach Bedarf auswählen oder Stilparameter manuell anpassen, um individuelle Anpassungen zu erzielen.
  • Bild-Upload & Skizzenkonvertierung: Benutzer können vorhandene Bilder (z. B. Fotos, Designentwürfe) oder handgezeichnete Skizzen hochladen. Die KI optimiert die Details und wandelt den Stil basierend auf dem Input-Inhalt um, um personalisierte Kunstwerke zu erzeugen.
  • Hochauflösende Ausgabe: Unterstützt die Erstellung hochwertiger Bilder, die für Druck und digitale Darstellung geeignet sind, und erfüllt die Anforderungen verschiedener Anwendungsszenarien.
  • Batch-Erstellung & Verwaltung: Benutzer können mehrere Eingaben gleichzeitig einstellen, um mehrere Werke zu generieren, und diese in der Verwaltungsoberfläche einheitlich anzeigen, filtern und herunterladen.
  • Vollständiges Urheberrecht: Benutzer besitzen die vollständigen Urheberrechte an den erstellten Werken und können diese für kommerzielle oder private Projekte verwenden.

Schlussfolgerung

Von Fast Image AI bis hin zu einfallsreichen mobilen Apps wie StarryAI vereinfachen KI-Bildgeneratoren den kreativen Prozess auf völlig neue Weise. Ob du ein professioneller Digitalartist, ein Content-Creation-Enthusiast oder einfach ein neugieriger Entdecker bist – diese Tools können deine Gedanken und Einfälle im Handumdrehen in greifbare, lebendige Bildwerke verwandeln.

Tags:
KIBildgenerierung Kreative-Werkzeuge