Startseite
AI-Stilübertragung
avatar
Punkte :
Meine Cloud
Abmelden

Fast Image AI - Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei der Nutzung von „Fast Image AI“ („dieses Produkt und/oder diese Dienstleistung“). Fast Image AI (im Folgenden als „wir“ bezeichnet) ist sich der Bedeutung personenbezogener Daten für die Nutzer (im Folgenden als „Sie“ bezeichnet) voll bewusst und wird die Anforderungen der Gesetze und Vorschriften Singapurs einhalten sowie angemessene und geeignente Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen. Die Datenschutzrichtlinie von Fast Image AI („diese Richtlinie“) soll Ihnen helfen zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, weitergeben, speichern und schützen, sowie welche Bedingungen für Ihre Interessen relevant sind und wie wir mit sensiblen personenbezogenen Daten umgehen. Bitte beachten Sie die vollständige Fassung unten. [ Besonderer Hinweis ] Bevor Sie dieses Produkt und/oder diese Dienstleistung nutzen, lesen Sie bitte diese Richtlinie sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie vollständig verstanden haben (insbesondere die Inhalte, die fett oder unterstrichen gekennzeichnet sind), und machen Sie sich mit unseren Regeln zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vertraut. Wenn Sie diese Richtlinie verstanden haben und mit ihr einverstanden sind, können Sie auf die Schaltfläche „Zustimmen“ klicken, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen.

1. Geltungsbereich 1.1 Diese Richtlinie gilt für: (a) Nutzer, die die von „Fast Image AI“ bereitgestellten Dienste in Anspruch nehmen; (b) die Website oder das Antragsformular von „Fast Image AI“. 1.2 Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie nicht für die folgenden Situationen gilt: (a) Dienste, die Ihnen von Drittanwendungssystemen bereitgestellt werden, die über Seiteneinbettungen, Links, Weiterleitungen usw. integriert sind, unterliegen nicht dieser Richtlinie. Es wird empfohlen, dass Sie die Datenschutzerklärung des jeweiligen Drittanwendungssystems prüfen, um zu verstehen, wie dieses mit Ihren Daten umgeht. Die Folgen, die sich aus den personenbezogenen Daten ergeben, die Sie Drittanwendungssystemen zur Verfügung stellen oder die Sie freiwillig mit anderen teilen oder offenlegen, tragen ausschließlich Sie selbst. (b) Alle personenbezogenen Daten, die wir bei der Erbringung von Dienstleistungen im Auftrag von Unternehmen verarbeiten, unterliegen nicht dieser Richtlinie.

2. Arten der erhobenen Daten Wir erheben Informationen im Einklang mit den Grundsätzen der „Angemessenheit, Relevanz und Erforderlichkeit“, mit Ihrer Einwilligung, und werden keine Informationen erheben, die durch Gesetze und Vorschriften verboten sind. Gleichzeitig haben wir bei unseren geschäftlichen Tätigkeiten, die personenbezogene Daten betreffen, stets sorgfältig die Notwendigkeit der Arten, Zwecke und Verarbeitungsmethoden personenbezogener Daten bewertet und bestmöglich versucht, die Erhebung nicht erforderlicher Daten von vornherein zu vermeiden. In Fällen, in denen dies unvermeidbar ist, werden wir Sie ausdrücklich über die konkreten Zwecke der Erhebung der erforderlichen Daten informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, selbständig zu entscheiden, ob Sie der Verarbeitung zustimmen. Sie können die Bereitstellung von Informationen verweigern, die nicht für die Durchführung geschäftlicher Funktionen oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich sind, ohne dass dadurch andere Funktionen oder Dienste beeinträchtigt werden. Im Rahmen unseres Compliance-Programms gegen Korruption sowie aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen werden wir die erhobenen Informationen auf Grundlage Ihrer gültigen Einwilligung verwenden, sofern dies erforderlich ist. Während Ihrer Nutzung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise: (a) Von Ihnen direkt bereitgestellte Informationen: Wir können die Informationen erheben und speichern, die Sie uns bei der Nutzung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen, einschließlich der Daten, die Sie online auf unseren Seiten eingeben, der Informationen, die Sie bei der Beantragung von Produkten und/oder Dienstleistungen oder bei der Kontaktaufnahme mit uns angeben, sowie der Transaktions- und Aktivitätsdaten, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste generieren. (b) Von uns erhobene Informationen: Während Ihrer Nutzung dieses Produkts/Dienstes erheben wir Informationen, die uns von Ihrem Computer, Mobiltelefon oder anderen Zugriffsgeräten übermittelt werden. (c) Von verbundenen Unternehmen, Partnern usw. erhaltene Informationen: Um Ihnen gemeinsam Produkte und/oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu verbessern oder die Sicherheit der Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten, können wir gemäß den gesetzlichen Bestimmungen oder auf Grundlage Ihrer gültigen Einwilligung personenbezogene Daten und andere Informationen von vertrauenswürdigen Drittanbietern wie verbundenen Unternehmen und Partnern erhalten. Wir werden vom Anbieter der personenbezogenen Daten verlangen, die Herkunft dieser Daten im Voraus offenzulegen und die Rechtmäßigkeit der Herkunft sowie den Umfang der Einwilligung und Autorisierung zu bestätigen. Sollte die Verarbeitung personenbezogener Daten für geschäftliche Zwecke den Umfang der bereits erteilten Einwilligung überschreiten, werden wir Ihre ausdrückliche Zustimmung entweder innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Erhalt der personenbezogenen Daten oder vor deren Verarbeitung einholen – oder Ihre ausdrückliche Zustimmung über den Anbieter personenbezogener Daten einholen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten über den Umfang hinaus nutzen müssen, dem Sie bereits zugestimmt haben, werden wir Sie erneut informieren und vor der weiteren Nutzung Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen. Bitte beachten Sie, dass die Arten der von uns erhobenen personenbezogenen Daten je nach Inhalt der Produkte und/oder Dienstleistungen variieren können. Maßgeblich ist die tatsächliche Bereitstellung der Produkte und/oder Dienstleistungen.

2.1 Geschäftsszenarien — Registrierung und Anmeldung Wenn Sie sich für die Nutzung der Produkte und/oder Dienstleistungen von „Fast Image AI“ registrieren, erheben wir je nach von Ihnen gewählter Registrierungsart die erforderlichen Informationen, um Ihnen die Einrichtung Ihres „Fast Image AI“-Kontos zu ermöglichen und sicherzustellen, dass Ihre Daten bei der Anmeldung auf verschiedenen Geräten synchronisiert werden können. 1) Wenn Sie sich mit Ihrer Mobiltelefonnummer bei „Fast Image AI“ registrieren und anmelden, erheben wir Ihre Mobiltelefonnummer. Sie müssen den von uns zugesandten SMS-Verifizierungscode angeben, um die Verifizierung abzuschließen. Ihre verschlüsselte Mobiltelefonnummer wird als Ihr Standard-Spitzname verwendet. Wenn Sie Ihre Mobiltelefonnummer nicht zur Verifizierung angeben möchten, können Sie alternativ eine mit einem Drittanbieterkonto verknüpfte Anmeldemethode (z. B. Ihre E-Mail-Adresse) wählen. 2) Wenn Sie sich über ein Drittanbieterkonto bei „Fast Image AI“ anmelden, müssen Sie „Fast Image AI“ autorisieren, Ihre Online-Identitätsinformationen, die Sie auf der Drittanbieterplattform veröffentlicht haben, im Rahmen der geltenden Gesetze und Vorschriften zu lesen und zu teilen. Der von Ihrem Drittanbieterkonto bereitgestellte Spitzname und das Profilbild werden als Ihr Standard-Spitzname und Standard-Profilbild verwendet. Nachdem Sie ein Konto über Ihre Mobiltelefonnummer oder über eine Drittanbieterplattform registriert haben, können Sie Ihre personenbezogenen Daten nach Ihren eigenen Bedürfnissen bearbeiten und vervollständigen. Bearbeitung Ihres Profils Sie können freiwillig Angaben zu Geschlecht, Spitzname, Profilbild, Geburtstag, Standort und persönlicher Signatur machen. Diese Angaben helfen uns, Ihnen ein stärker personalisiertes Nutzungserlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Informationen nicht angeben, beeinträchtigt dies nicht die Nutzung anderer Funktionen unserer Produkte und/oder Dienstleistungen.

2.2 Betrieb und Gewährleistung der Sicherheit (a) Zur Gewährleistung der Sicherheit des Softwaredienstes und Ihres Kontos sowie zur Sicherstellung der Qualität und Effizienz des Dienstbetriebs erheben wir Informationen wie: Hardwaremodell, Version des Betriebssystems, Gerätename, Gerätekonfiguration, internationale mobile Gerätekennungen (IMEI), eindeutige Gerätekennungen, Hardwareadresse des Netzwerkgeräts (MAC-Adresse), IP-Adresse, WLAN-Zugangspunkte, Bluetooth, Softwareversionsnummer, Art und Methode des Netzzugangs, Netzwerkstatus, Netzwerkqualitätsdaten, Betriebs-, Nutzungs- und Servicelogs sowie weitere Informationen. Wir können Ihre Geräteinformationen oder Ihre Telefonnummer mit Ihrem Konto im Rahmen dieses Produkts und/oder Dienstes verknüpfen. (b) Zur Verhinderung bösartiger Programme, zur Sicherung der Dienste und zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses erheben wir Informationen über installierte Anwendungen oder laufende Prozesse, den allgemeinen Betriebsstatus, Nutzung und Häufigkeit von Anwendungen, Absturzberichte, den allgemeinen Installations- und Nutzungsstatus, Leistungsdaten, Herkunft der Anwendungen usw. (c) Zur Analyse statistischer Kennzahlen wie Anwendungserweiterung, Aktivierung, Nutzerbindung und Leistung können wir die Zwischenablage aufrufen, um Attributanalysen der relevanten statistischen Daten durchzuführen. Bitte seien Sie versichert, dass wir dabei keine privaten Inhalte von Ihnen erfassen. (d) Wir können Ihre Kontoinformationen, Geräteinformationen und Servicelog-Informationen sowie die von unseren verbundenen Unternehmen und Partnern mit Ihrer Autorisierung oder auf gesetzlicher Grundlage bereitgestellten Informationen verwenden, um die Kontosicherheit zu gewährleisten, Anwendungsaktivitäten und -ereignisse zu analysieren, Identitätsprüfungen durchzuführen sowie Sicherheitsvorfälle zu erkennen und zu verhindern.

2.3 Nutzer-Feedback-Dienst (a) Um den Kontakt mit Ihnen zu erleichtern, Sie bei der Lösung von Problemen zu unterstützen oder Lösungen und Ergebnisse im Zusammenhang mit bestimmten Anliegen zu dokumentieren, können wir Ihre Kommunikations- und Gesprächsaufzeichnungen sowie die damit verbundenen Inhalte speichern (einschließlich Kontoinformationen, Feedback-Informationen, Bestellinformationen, sonstiger von Ihnen bereitgestellter Angaben zum Nachweis relevanter Sachverhalte oder hinterlassener Kontaktdaten). Wenn Sie Anfragen, Beschwerden oder Vorschläge in Bezug auf eine bestimmte Bestellung haben, nutzen wir Ihre Kontoinformationen und Bestelldaten. (b) Wenn Sie sich über andere Nutzer beschweren oder andere Nutzer sich über Sie beschweren, müssen wir – zum Schutz Ihrer und der berechtigten Interessen Dritter – Ihre Konto-/Identitätsinformationen, Kontaktdaten sowie die beschwerdebezogenen Inhalte an die zuständige Rechtsabteilung weitergeben, um die Streitigkeit zeitnah klären zu können. (c) Zur Erfüllung Ihrer Bestellung und zur Verbesserung der Servicequalität können wir außerdem weitere Informationen verwenden, die Sie uns im Rahmen des Kontakts mit dem Kundendienst bereitstellen, sowie die Antworten aus Fragebögen, die Sie uns im Rahmen einer Umfrage zukommen lassen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sollten Sie die Teilnahme an der Umfrage ablehnen.

2.4 Beschreibung der Geräteberechtigungen 2.4.1 Um die reibungslose Erbringung der Ihnen angebotenen Dienste zu gewährleisten, benötigen wir Ihre Autorisierung für bestimmte Systemberechtigungen. Sensible Berechtigungen sind standardmäßig deaktiviert. Erst nachdem Sie ausdrücklich der Autorisierung zugestimmt haben, werden wir Sie unmittelbar darüber informieren, ob die jeweilige Geräteberechtigung aktiviert werden muss, und Ihnen den Zweck der Berechtigungsanforderung erläutern.Sie können die entsprechenden Systemberechtigungen jederzeit in den „Einstellungen“ Ihres Geräts deaktivieren. In diesem Fall werden wir die damit verbundenen personenbezogenen Daten nicht mehr erheben oder verarbeiten. Die von uns beantragten Berechtigungen entsprechen stets den angebotenen Servicefunktionen. Sollten unsere Geschäftsfunktionen angepasst werden, werden auch die beantragten Geräteberechtigungen entsprechend angepasst. 2.4.2 Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren einer Berechtigung als Widerruf Ihrer Autorisierung gilt. Dies führt dazu, dass wir Ihnen die entsprechenden Dienste nicht mehr bereitstellen können und Ihr Nutzungserlebnis dadurch unmittelbar beeinträchtigt werden kann. Ihre Entscheidung, eine Berechtigung zu deaktivieren, wirkt sich jedoch nicht auf die Verarbeitung personenbezogener Daten aus, die zuvor auf Grundlage Ihrer Einwilligung durchgeführt wurde.Wir versichern Ihnen außerdem, dass – sofern Sie keine der oben genannten Funktionen auswählen – dies Ihre normale Nutzung der übrigen von uns bereitgestellten Funktionen nicht beeinträchtigt, es sei denn, die jeweilige Funktion stellt eine grundlegende Voraussetzung für alle oder einen Teil anderer Funktionen dar (z. B. Kontoanmeldung).

2.5 Drittanbieter-SDKs oder vergleichbare Anwendungen Um die stabile Funktion und Realisierung unserer Software zu gewährleisten und Ihnen die Nutzung und das Genießen weiterer Dienste und Funktionen zu ermöglichen, werden wir gemäß den Grundsätzen der Legalität, Angemessenheit und Notwendigkeit und entsprechend den Servicelanforderungen Drittanbieter-Automatisierungstools einbetten oder integrieren (unter anderem durch Code, Skripte, Schnittstellen, Algorithmus-Modelle, Software-Entwicklungskits und Mini-Programme). Dritte können Ihre Zustimmung einholen, um die erforderlichen personenbezogenen Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Wir bewerten sorgfältig die Nutzungszwecke Dritter und fordern diese auf, Ihre personenbezogenen Daten ordnungsgemäß zu schützen, indem sie beispielsweise das Sicherheitsmanagement für personenbezogene Daten verbessern und Gesetze sowie Verträge einhalten. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Datenschutz- und Datensicherheitsrichtlinien Dritter haben und diese Richtlinien nicht Gegenstand dieser Richtlinie sind. Darüber hinaus können Drittanbieter-SDKs aufgrund von Versions-Upgrades, Richtlinienanpassungen etc. ihre Arten der personenbezogenen Datenverarbeitung ändern. Bitte orientieren Sie sich an den offiziellen Erklärungen der Dritten. Vor der Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

2.6 Wir werden Ihnen Nachrichten senden Sie erkennen an und stimmen zu, dass wir für die Kontaktdaten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Dienste mit Ihrer Zustimmung zur Verfügung gestellt haben, während des Betriebs zur Benachrichtigung an einem oder mehreren dieser Kontakte für Zwecke wie Benutzerbenachrichtigungen, Identitätsverifizierung, Sicherheitsverifizierung und Benutzererfahrungsforschung mehrere Nachrichten senden dürfen. Zusätzlich können wir Ihnen auch entsprechende Dienste, Funktionen oder Aktivitäten anbieten. Bitte seien Sie jedoch versichert, dass Sie, wenn Sie diese Informationen nicht erhalten möchten, sich über die in der Nachricht bereitgestellten Methoden abmelden oder direkt mit uns in Verbindung setzen können. Wir können Ihnen bei Bedarf Servicemeldungen senden (z. B. wenn ein Dienst aufgrund von Systemwartung ausgesetzt wird).

2.7 Der Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten hat sich geändert Bitte verstehen Sie, dass sich mit der Weiterentwicklung unseres Unternehmens die Art und Weise, wie wir verwandte Produktfunktionen und Dienste anbieten, ändern kann. Grundsätzlich besteht bei neuen Funktionen oder Diensten, die mit unseren derzeit angebotenen Funktionen oder Diensten in Verbindung stehen, eine direkte oder angemessene Verbindung zwischen den erhobenen und verwendeten personenbezogenen Daten und dem ursprünglichen Verarbeitungszweck. In Fällen, in denen keine direkte oder angemessene Verbindung mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck besteht, werden wir Sie, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben oder verwenden, gemäß den Anforderungen von Gesetzen, Vorschriften und nationalen Standards durch angemessene Mittel wie Seiteneingaben, Interaktionsprozesse und Vertragsbestätigungen informieren und Ihre Zustimmung einholen.

2.8 Ausnahmen von der Einwilligung und Zustimmung Bitte verstehen Sie, dass in den folgenden Fällen gemäß den Vorschriften und einschlägigen Gesetzen und Vorschriften: • Informationen im Zusammenhang mit der Erfüllung unserer durch Gesetze und Vorschriften vorgeschriebenen Pflichten; • Informationen, die direkt mit der nationalen Sicherheit und der Sicherheit der Landesverteidigung zusammenhängen; • Informationen, die direkt mit der öffentlichen Sicherheit, der öffentlichen Gesundheit und wichtigen öffentlichen Interessen zusammenhängen; • Informationen, die direkt mit der strafrechtlichen Ermittlung, Verfolgung, Gerichtsverhandlung und Vollstreckung von Urteilen zusammenhängen; • Informationen, die erforderlich sind, um Ihre oder die wesentlichen legitmen Rechte und Interessen anderer, wie Leben und Eigentum, zu schützen, für die es jedoch schwierig ist, Ihre Zustimmung und Genehmigung einzuholen; • Personenbezogene Daten, die Sie gegenüber der Öffentlichkeit offengelegt haben; • Auf Verlangen der betroffenen Person und soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist; • Ihre personenbezogenen Daten, die aus rechtmäßig offengelegten öffentlichen Quellen erhoben werden, wie z. B. legitime Nachrichtenberichte, staatliche Informationsveröffentlichungskanäle usw.; • Notwendig zur Aufrechterhaltung des sicheren und stabilen Betriebs von Software und zugehörigen Diensten, z. B. zur Entdeckung und Behebung von Fehlern der Software und zugehöriger Dienste; • Informationen, die für rechtmäßige Nachrichtenberichte erforderlich sind; • Wenn akademische Forschungseinrichtungen statistische oder akademische Forschungsarbeiten durchführen, die im öffentlichen Interesse notwendig sind, und die Ergebnisse der akademischen Forschung oder Beschreibungen nach außen weitergeben, wobei die in den Ergebnissen enthaltenen personenbezogenen Daten anonymisiert werden; • Weitere Umstände, wie sie durch Gesetze und Vorschriften vorgeschrieben sind.

3. Verwendung von Cookies 3.1 Wenn Sie unsere Produkte und/oder Dienstleistungen nutzen, können wir Cookies verwenden, um einige Ihrer personenbezogenen Daten zu erfassen, einschließlich Ihrer Webseitenbesuche, Ihrer Browsing-Informationen und Ihrer Login-Daten, um Ihnen ein besseres Serviceerlebnis zu bieten.Bei der Nutzung der Produkte und/oder Dienstleistungen können wir relevante Technologien einsetzen, um ein oder mehrere Cookies oder anonyme Kennungen auf Ihrem Gerät zu platzieren, um Informationen während des Zugriffs und der Nutzung der Dienste zu erfassen und zu speichern. Wir versprechen, Cookies nicht für andere Zwecke als die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen zu verwenden.Wir verwenden Cookies hauptsächlich, um die folgenden Funktionen oder Dienste zu gewährleisten: (a) Wir können Cookies oder anonyme Kennungen für die Identitätsprüfung und Sicherheitszwecke setzen, um festzustellen, ob Sie sich sicher beim Dienst anmelden können oder ob Sie auf illegale Aktivitäten wie Diebstahl oder Betrug gestoßen sind. Diese Technologien helfen uns zudem, die Serviceeffizienz zu verbessern und die Login- und Reaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen. (b) Die Nutzung solcher Technologien kann Ihnen helfen, wiederholte Schritte und Prozesse beim Ausfüllen personenbezogener Daten und der Eingabe von Suchinhalten zu vermeiden (z. B. Suchverlauf speichern, Formulare ausfüllen). 3.2 Wenn Ihr Browser dies zulässt, können Sie Cookies über die Browsereinstellungen verwalten (z. B. die entsprechenden Datenlöschvorgänge über die Funktion der Browsereinstellungen durchführen).

4. Beauftragte Verarbeitung, Weitergabe, Übermittlung und öffentliche Offenlegung personenbezogener Daten 4.1 Beauftragte Verarbeitung Jedes Funktionsmodul des Produkts und/oder Dienstes wird von uns eigenständig bereitgestellt, und die für die jeweiligen Funktionen erforderlichen personenbezogenen Daten werden ebenfalls von uns verarbeitet.Wenn wir Drittpartner für die Entwicklung neuer Funktionen und Module einbeziehen, prüfen wir deren Qualifikationen sorgfältig, schließen strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen und verlangen von ihnen, personenbezogene Daten gemäß unseren Anforderungen, dieser Richtlinie sowie sonstigen einschlägigen Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen zu verarbeiten. Gleichzeitig werden wir Sie informieren und Ihre Einwilligung einholen, bevor der Drittpartner Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. 4.2 Weitergabe 4.2.1 Zum Zweck der externen Verarbeitung können wir Ihre personenbezogenen Daten an Drittpartner weitergeben, damit diese die oben genannten Informationen in unserem Auftrag gemäß unseren Anweisungen, dieser Datenschutzrichtlinie sowie sonstigen einschlägigen Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen verarbeiten und Ihnen unsere Dienste bereitstellen, um die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke der Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu erreichen.Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur zu rechtmäßigen, notwendigen und spezifischen Zwecken weiter und ausschließlich personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit von Drittanbietern bereitgestellten Diensten stehen. Sofern wir nicht Ihre Zustimmung einholen oder gesetzlich anderweitig vorgeschrieben ist, sind unsere Partner nicht berechtigt, die weitergegebenen personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu verwenden.Für die Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, mit denen wir personenbezogene Daten teilen, schließen wir strenge Vereinbarungen ab und behandeln die weitergegebenen personenbezogenen Daten gemäß unseren Anweisungen, dieser Richtlinie sowie sonstigen einschlägigen Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen. 4.2.2 Derzeit umfassen unsere autorisierten Partner im Allgemeinen die folgenden Typen (maßgeblich ist der Inhalt der Erklärung): (a) Wir beauftragen diese Partner, Informationen im Zusammenhang mit Reichweite und Effektivität von Werbemaßnahmen zu verarbeiten. Dabei werden wir ihnen jedoch keine persönlich identifizierbaren Daten zur Verfügung stellen oder diese Daten de-identifizieren. Diese Partner können die oben genannten Informationen mit anderen Daten, auf die sie rechtmäßig Zugriff haben, kombinieren, um die von uns beauftragten Werbedienste oder Entscheidungsunterstützungen umzusetzen. (b) Mit Ihrer Zustimmung können wir notwendige personenbezogene Daten bereitstellen, damit Partner technische Infrastruktur-Dienste, Datenanalysen, Sicherheitsdienste, Kundendienste usw. erbringen und Ihr Nutzungserlebnis verbessern können. (c) Zur Verbesserung von Sicherheit und Komfort sowie zur Bereitstellung einer konsistenten Nutzererfahrung werden wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb desselben Kontosystems weitergeben, sofern dies gesetzlich zulässig ist. 4.3 Übermittlung 4.3.1 Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an irgendein Unternehmen, Organisation oder Einzelperson übermitteln, außer in den folgenden Fällen: (a) Wir haben Ihre ausdrückliche Zustimmung oder Autorisierung im Voraus eingeholt; (b) In Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen und Vorschriften, den Anforderungen rechtlicher Verfahren sowie verbindlicher administrativer oder gerichtlicher Anordnungen; (c) Im Falle einer Fusion, Übernahme, Vermögensübertragung oder ähnlichen Transaktion bzw. Insolvenzliquidation, sofern die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten betroffen ist, werden wir verlangen, dass die neue Einheit, die Ihre personenbezogenen Daten hält, weiterhin an diese Datenschutzrichtlinie gebunden bleibt. Andernfalls wird die neue Einheit Ihre Autorisierung und Zustimmung erneut einholen müssen. 4.3.2 Im Falle der oben genannten Änderungen werden wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin gemäß den gesetzlichen Anforderungen und mindestens nach den in dieser Richtlinie geforderten Sicherheitsstandards schützen oder verlangen, dass der nachfolgende Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten dies weiterhin tut. Andernfalls muss der nachfolgende Empfänger Ihre separate Autorisierung und Zustimmung einholen. 4.4 Öffentliche Offenlegung Wir werden personenbezogene Daten nicht öffentlich offenlegen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben Ihre Zustimmung erteilt. Bei einer Offenlegung werden wir die Daten desensibilisieren/anonymisieren, um die Sicherheit zu gewährleisten, und das Prinzip der minimal notwendigen Daten beachten. 4.5 Ausnahmen Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in den folgenden Fällen ohne vorherige Zustimmung Ihrerseits, in Übereinstimmung mit einschlägigen Gesetzen, Vorschriften und nationalen Standards, verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, zu übermitteln oder öffentlich offenzulegen: (a) Es steht im Zusammenhang mit der Erfüllung unserer Pflichten gemäß Gesetzen, Vorschriften und behördlichen Anforderungen oder zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten oder Konflikten; (b) Informationen, die direkt mit der nationalen Sicherheit und der Sicherheit der Landesverteidigung zusammenhängen; (c) Informationen, die direkt mit der öffentlichen Sicherheit, der öffentlichen Gesundheit und wichtigen öffentlichen Interessen zusammenhängen; (d) Informationen, die direkt mit strafrechtlicher Ermittlung, Verfolgung, Gerichtsverfahren und der Vollstreckung von Urteilen zusammenhängen; (e) Wenn es erforderlich ist, Ihre oder die wesentlichen legitmen Rechte und Interessen einer anderen Person, wie Leben und Eigentum, zu schützen, jedoch eine vorherige Zustimmung Ihrerseits schwer einzuholen ist; (f) Personenbezogene Daten, die Sie bereits der Öffentlichkeit zugänglich gemacht haben; (g) Durch rechtmäßig veröffentlichte öffentliche Informationen, wie legitime Nachrichtenberichte, staatliche Informationsoffenlegungskanäle und andere Quellen.

5. Speicherung und Schutz personenbezogener Daten 5.1 Aufbewahrungsfrist 5.1.1 Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es zur Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist, außer wenn Sie Ihre Rechte ausüben, z. B. das Löschen oder Kündigen Ihres Kontos, oder sofern gesetzlich anders vorgeschrieben. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist und wenn das Gesetz uns nicht mehr verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten zu verarbeiten, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder gemäß den geltenden gesetzlichen Anforderungen anonymisieren (anonymisierte Daten gelten nicht mehr als personenbezogene Daten). Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass wir Ihre Daten verarbeiten und aufbewahren: (a) Die Aufbewahrungsfrist personenbezogener Daten wird auf das kürzest notwendige Maß zur Erreichung des Zwecks beschränkt; (b) Soweit gesetzlich, vertraglich oder aufgrund unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich; (c) Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es zur Erhebung und Verarbeitung erforderlich ist, können die Frist jedoch nach vertraglicher oder gesetzlicher Vorgabe verlängern und dabei angemessene Schutzmaßnahmen treffen. 5.1.2 Wenn wir den Betrieb dieser Software einstellen, werden wir umgehend die Erhebung personenbezogener Daten einstellen und Sie über individuelle Servicehinweise oder Ankündigungen informieren. Nach Einstellung des Betriebs werden wir die personenbezogenen Daten der Nutzer löschen. 5.2 Sicherheitsmaßnahmen 5.2.1 In Übereinstimmung mit den Anforderungen einschlägiger Gesetze und Vorschriften haben wir einen Verantwortlichen für den Schutz personenbezogener Daten und die entsprechende Arbeitsinstitution benannt. Wir haben ein datenorientiertes Sicherheitsmanagementsystem eingerichtet, das sich auf den gesamten Lebenszyklus der Daten konzentriert, und die Sicherheit des gesamten Systems in verschiedenen Bereichen wie organisatorischem Aufbau, Systemdesign, Personalmanagement und Produktsicherheit verstärkt. Wir wenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen an, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, öffentlicher Offenlegung, Nutzung, Änderung, Beschädigung oder Verlust zu schützen. Wir ergreifen alle zumutbaren und durchführbaren Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, z. B. durch den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien, Schutzmechanismen gegen böswillige Angriffe, Zugriffskontrollmechanismen zur Sicherstellung des Zugriffs nur durch autorisiertes Personal und Schulungen zur Sicherheits- und Datenschutzsensibilisierung der Mitarbeiter. Wir legen großen Wert auf die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und tun unser Möglichstes, um die von Ihnen übermittelten Informationen zu schützen. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass das Internet nicht absolut sicher ist und keine Sicherheitsmaßnahme völlig fehlerfrei sein kann. 5.2.2 Konkret ergreifen wir folgende Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten: (a) Wir ergreifen angemessene und durchführbare Maßnahmen, um die Erhebung personenbezogener Daten auf das notwendige Maß zu minimieren und keine Daten zu erfassen, die nicht dem Verarbeitungszweck entsprechen; (b) Wir verwenden Verschlüsselungstechnologien, um die Vertraulichkeit der Übertragung und Speicherung zu gewährleisten, und setzen zuverlässige Schutzmechanismen ein, um böswillige Angriffe auf die Server zu verhindern, die die Daten speichern; (c) Wir implementieren Zugriffskontrollmechanismen, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal auf personenbezogene Daten zugreifen kann, und steuern die Anzahl der Berechtigten sowie das Management entsprechend den geschäftlichen Anforderungen und Mitarbeiterstufen; (d) Wir wählen Geschäftspartner und Dienstleister sorgfältig aus und integrieren Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten in Verträge, Audits, Bewertungen und sonstige Aktivitäten zwischen den Parteien; (e) Wir organisieren Schulungen, Tests und Sensibilisierungsmaßnahmen zu Sicherheit und Datenschutz, um das Bewusstsein der Mitarbeiter für den Schutz personenbezogener Daten zu erhöhen. 5.2.3 Obwohl wir für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind, liegt es auch in Ihrer Verantwortung, Ihre Login-Daten sicher zu verwahren. Sollten Sie feststellen, dass Ihre personenbezogenen Daten kompromittiert wurden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend über die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktinformationen, damit wir geeignete Maßnahmen ergreifen können. 5.3 Maßnahmen zur Behandlung von Sicherheitsvorfällen 5.3.1 Wir haben Sicherheitsvorkehrungen gemäß Branchenstandards getroffen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (a) Wir setzen technisch machbare Maßnahmen wie Verschlüsselung, Desensibilisierung und Anonymisierung ein, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Informationen bei Speicherung oder Übertragung zu gewährleisten; (b) Wir beschränken Zugriffsrechte auf Informationen strikt, verwenden hierarchische Management- oder Genehmigungsmechanismen und minimieren den Personenkreis, der Zugriff auf Informationen benötigt; (c) Wir haben ein Notfallteam für Informationssicherheit und den entsprechenden Systemmanagementrahmen eingerichtet und überprüfen regelmäßig den Schutz personenbezogener Daten sowie die Identifikation von Risiken. 5.3.2 Im Falle von Datenlecks oder anderen Vorfällen werden wir Sie unverzüglich informieren oder eine Ankündigung gemäß den gesetzlichen Anforderungen veröffentlichen und rechtzeitig Abhilfemaßnahmen ergreifen. Zudem berichten wir proaktiv über die Bearbeitung von Vorfällen im Bereich der Informationssicherheit gemäß den Anforderungen der Aufsichtsbehörden. 5.4 Benachrichtigung bei Einstellung des Produkts oder Dienstes Wenn unsere Produkte oder Dienste den Betrieb einstellen, werden wir Sie über Push-Benachrichtigungen, Ankündigungen oder andere Formen informieren und Ihre personenbezogenen Daten innerhalb eines angemessenen Zeitraums löschen oder anonymisieren, sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben.

6. Rechte und Interessen der betroffenen Personen Wir schützen die Rechte der Nutzer auf Einsehen, Kopie, Berichtigung, Ergänzung, Löschung, Widerruf der Einwilligung, Kontokündigung, Beschwerde und Einstellung von Datenschutzfunktionen. Die Wege zur Ausübung dieser Rechte können je nach Version oder System variieren. Bei Bedarf können Sie uns nach Identitätsprüfung kontaktieren. 6.1 Kopie personenbezogener Daten 6.1.1 Sie können Ihre personenbezogenen Daten über den unter "Abfrage und Zugriff auf personenbezogene Daten" aufgeführten Pfad abfragen und kopieren. Wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten benötigen, können Sie auch einen Download über den Pfad "Mein Konto - Datenschutzeinstellungen - Personenbezogene Daten - Download beantragen" beantragen. Darüber hinaus können Sie uns auch über die in dieser Richtlinie veröffentlichten Kontaktdaten kontaktieren. Nach Überprüfung Ihrer Identität stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten (einschließlich Basisinformationen und Identitätsinformationen) in unseren Diensten zur Verfügung, sofern nicht anders durch Gesetze und Vorschriften vorgeschrieben oder in dieser Richtlinie vereinbart. 6.2 Korrektur/Ergänzung personenbezogener Daten Wenn Sie feststellen, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Ergänzung solcher unrichtigen oder unvollständigen Daten zu verlangen. Sie können einen Antrag auf Berichtigung oder Ergänzung über den Pfad "Mein Konto" - "Profil" - "Profil bearbeiten" stellen oder uns über Feedback zur Information, Fehlerberichte und andere Mittel übermitteln. Sie können uns auch über die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Nach Überprüfung Ihrer personenbezogenen Daten werden wir diese umgehend berichtigen und ergänzen. 6.3 Löschung personenbezogener Daten 6.3.1 Sie können Ihren Browser-/Sammel-/Leseverlauf über den Pfad "Mein Konto - Verlauf - Mehr" löschen; 6.3.2 Unter den folgenden Umständen können Sie uns über die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren, um unsere personenbezogenen Daten zu löschen: A. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen die Bestimmungen von Gesetzen, Vorschriften oder Vereinbarungen verarbeiten; B. Wenn unser Verarbeitungszweck erreicht wurde, nicht erreicht werden kann oder nicht mehr notwendig ist, um ihn zu erreichen; C. Wenn wir aufhören, die Produkte und/oder Dienstleistungen anzubieten, oder die Speicherfrist abgelaufen ist; D. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen; E. Andere Umstände, wie sie durch Gesetze und Verwaltungsvorschriften vorgeschrieben sind. 6.3.3 Bitte verstehen Sie, dass wir, wenn die durch Gesetze, Verwaltungsvorschriften vorgeschriebene oder in dieser Datenschutzrichtlinie ausdrücklich genannte Speicherfrist noch nicht abgelaufen ist oder wenn es technisch schwierig ist, personenbezogene Daten zu löschen, die Speicherung einstellen und notwendige Sicherheitsmaßnahmen ergreifen werden. 6.4 Änderung/Widerruf der Einwilligung Sie können den Umfang Ihrer Autorisierung für uns zur weiteren Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie die Informationen löschen, Geräteberechtigungen deaktivieren oder den Schalter für personalisierte Empfehlungen ausschalten (falls vorhanden). Sie können auch einen Teil oder alle unsere Autorisierungen zur weiteren Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder andere Maßnahmen ergreifen. Bitte verstehen Sie, dass jede Geschäftsfunktion einige grundlegende personenbezogene Daten zur Vervollständigung benötigt. Wir können möglicherweise nicht auf Ihre Anfrage zur Änderung des Autorisierungsumfangs reagieren. Nachdem Sie Ihre Einwilligung oder Autorisierung widerrufen haben, werden wir Ihnen nicht mehr in der Lage sein, die entsprechenden autorisierten Dienste anzubieten, noch werden wir Ihre relevanten personenbezogenen Daten verarbeiten. Ihre Entscheidung, die Einwilligung oder Autorisierung zu widerrufen, wirkt sich jedoch nicht auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus, die auf Grundlage Ihrer vorherigen Autorisierung durchgeführt wurde. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Autorisierung und Einwilligung über den oben genannten Weg zu ändern oder zu widerrufen, können Sie uns über die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Wir werden Ihren Antrag so schnell wie möglich prüfen und innerhalb von 15 Arbeitstagen oder innerhalb der durch Gesetze und Vorschriften vorgeschriebenen Frist beantworten. 6.5 Kündigung Ihres Kontos 6.5.1 Wenn Sie ein Einzelnutzer sind, können Sie Ihr Konto über den Pfad "Mein Konto - Einstellungen - Konto deaktivieren" deaktivieren. 6.5.2 Sie sind sich bewusst und verstehen, dass die Kontokündigung eine unwiderrufliche Handlung ist. Sobald Sie Ihr Fast Image AI-Konto kündigen, können Sie nicht mehr alle Produkte und/oder Dienstleistungen unter Ihrem Fast Image AI-Konto nutzen. Bitte gehen Sie vorsichtig vor. Nach Kündigung Ihres Kontos werden wir Ihnen alle Produkte und/oder Dienstleistungen von "Fast Image AI" nicht mehr anbieten und Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen von Gesetzen und Vorschriften anonymisieren oder die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrem Konto löschen. Dies gilt jedoch nicht, wenn Gesetze, Vorschriften oder Aufsichtsbehörden andere Bestimmungen bezüglich der Speicherfrist von Benutzerinformationen haben oder wenn Kundendaten separat vom Kunden verlangt werden. 6.6 Zugriff auf die Datenschutzrichtlinie Wir werden Sie auf der Seite zur Kontoanmeldung/-registrierung über diese Richtlinie informieren. Darüber hinaus können Sie den vollständigen Inhalt dieser Richtlinie jederzeit durch Klicken auf "Footer - Support - Datenschutzrichtlinie" einsehen. Bitte verstehen Sie, dass sich die relevanten Funktionen der in dieser Richtlinie beschriebenen Produkte und/oder Dienstleistungen aufgrund von Faktoren wie dem von Ihnen verwendeten Gerätemodell, der Systemversion und der Version der Softwareanwendung unterscheiden können. Das endgültige Produkt und/oder die Dienstleistung unterliegt der Software und den zugehörigen Diensten, die Sie verwenden. 6.7 Reaktion auf Ihre Rechteanfragen 6.7.1 Alle Fragen, Vorschläge, Meinungen oder Beschwerden können über den Kundenservicekanal an unseren Kundenservice oder über "Arbeitsbereich" - "Hilfe und Ressourcen" - "Feedback" übermittelt werden. Um die Sicherheit zu gewährleisten, werden wir auf Ihre Anfrage innerhalb von 15 Arbeitstagen nach Erhalt Ihrer Bewerbung oder innerhalb der durch Gesetze und Vorschriften vorgeschriebenen Frist antworten. Sie sind auch sich bewusst, dass wir unter den folgenden Umständen möglicherweise nicht auf Ihre Anfrage reagieren können: (a) In Zusammenhang mit unserer Erfüllung der durch Gesetze und Vorschriften vorgeschriebenen Verpflichtungen; (b) Direkt im Zusammenhang mit nationaler Sicherheit und Verteidigungssicherheit; (c) Direkt im Zusammenhang mit öffentlicher Sicherheit, öffentlicher Gesundheit und wichtigen öffentlichen Interessen; (d) Direkt im Zusammenhang mit der Untersuchung, Verfolgung, dem Prozess und der Vollstreckung von Straftaten; (e) Es liegt ausreichend Beweis dafür vor, dass der Betroffene von personenbezogenen Daten in schlechter Absicht gehandelt oder seine Rechte missbraucht hat; (f) Wo es notwendig ist, die großen legitmen Rechte und Interessen des Betroffenen von personenbezogenen Daten oder einer anderen Person zu schützen, es aber schwierig ist, die Genehmigung und Zustimmung des Betroffenen von personenbezogenen Daten zu erhalten; (g) Die Reaktion auf Ihre Anfrage würde schwerwiegenden Schaden für Ihre oder die legitimen Rechte und Interessen anderer Personen oder Organisationen verursachen; (h) Beteiligt Geschäftsgeheimnisse. 6.7.2 Für Ihre angemessenen Anfragen erheben wir grundsätzlich keine Gebühren. Für wiederholte Anfragen können wir jedoch je nach Umständen eine bestimmte Kostengebühr erheben. Wir können Anfragen ablehnen, die unangemessen und wiederholend sind, übermäßige technische Mittel erfordern (z. B. den Bau eines neuen Systems oder eine grundlegende Änderung der aktuellen Praktiken), Risiken für die legitimen Rechte und Interessen anderer darstellen oder höchst unpraktisch sind (z. B. Backup-Informationen, die auf Magnetbändern gespeichert sind). 6.8 Ausnahmen von der Ausübung von Rechten Unter den folgenden Umständen können wir möglicherweise nicht auf Ihre Anfragen zum Zugriff, zur Berichtigung, Ergänzung, Löschung, Kopie, Übertragung, Widerruf der Einwilligung, Kenntnis, Entscheidung usw. reagieren. (a) Direkt im Zusammenhang mit nationaler Sicherheit und Verteidigungssicherheit; (b) Direkt im Zusammenhang mit öffentlicher Sicherheit, öffentlicher Gesundheit und wichtigen öffentlichen Interessen; (c) Direkt im Zusammenhang mit der strafrechtlichen Ermittlung, Verfolgung, dem Prozess und der Vollstreckung von Urteilen; (d) Wir haben ausreichend Beweise dafür, dass Sie böswillige Absichten haben oder Ihre Rechte missbrauchen (wenn Ihre Anfrage die öffentliche Sicherheit, die legitimen Rechte und Interessen anderer gefährdet oder den durch allgemeine technische Mittel und Geschäftskosten abgedeckten Umfang überschreitet); (e) Die Reaktion auf die Anfrage des Betroffenen von personenbezogenen Daten würde schwerwiegenden Schaden für Ihre oder die legitimen Rechte und Interessen anderer Personen oder Organisationen verursachen; (f) Beteiligt Geschäftsgeheimnisse; (g) Wo anders durch Gesetze und Verwaltungsvorschriften vorgesehen.

7. Änderung und Aktualisierung dieser Richtlinie 7.1 Um Ihnen bessere Dienste anbieten zu können, wird dieser Service von Zeit zu Zeit aktualisiert und geändert. Die von uns geänderten Bedingungen sind Teil dieser Richtlinie und haben dieselbe Wirkung wie diese Richtlinie. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir die Rechte, die Ihnen unter dieser derzeit gültigen Richtlinie zustehen, nicht reduzieren. 7.2 Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit überarbeiten und aktualisieren. Wenn diese Richtlinie überarbeitet wird, werden wir eine aktualisierte Version veröffentlichen und Sie auf geeignete Weise daran erinnern, den aktualisierten Inhalt zu lesen, damit Sie rechtzeitig über die neueste Version der Datenschutzrichtlinie informiert werden. Wenn Sie die Produkte und/oder Dienstleistungen nach dem Aktualisierungsdatum dieser Richtlinie weiterhin nutzen, gilt dies als Ihre Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzrichtlinie. Wenn es wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie gibt, werden wir Sie auf auffälligere Weise informieren, z. B. durch Veröffentlichung auf den Hauptseiten oder Websites des Produkts oder der Dienstleistung, durch Push-Benachrichtigungen, durch Senden von E-Mails, SMS usw. Wenn Sie mit solchen Änderungen nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung des entsprechenden Produkts oder der entsprechenden Dienstleistung sofort ein. 7.3 Die wesentlichen Änderungen, auf die sich diese Richtlinie bezieht, sind unter anderem, aber nicht ausschließlich: (a) Unser Servicemodell hat wesentliche Änderungen erfahren. Wie zum Beispiel der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Art der Nutzung personenbezogener Daten usw. (b) Es haben sich wesentliche Änderungen in unserer Eigentumsstruktur und Organisationsstruktur ergeben. Zum Beispiel Änderungen des Eigentums infolge von Geschäftsanpassungen, Insolvenzen, Fusionen und Übernahmen usw. (c) Die Hauptobjekte, an die personenbezogene Daten bereitgestellt, übertragen oder öffentlich offengelegt werden, ändern sich; (e) Es gibt wesentliche Änderungen an Ihren Rechten bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten und den Möglichkeiten ihrer Ausübung; (f) Wir sind für die Bearbeitung von Änderungen in der Abteilung verantwortlich, die für die Sicherheit personenbezogener Daten, Kontaktdaten und Beschwerdekanäle zuständig ist usw. (g) Der Bericht zur Auswirkungsabschätzung der Sicherheit personenbezogener Daten weist ein hohes Risiko auf.

8. Kontaktieren Sie uns 8.1 Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Vorschläge oder Beschwerden zu dieser Richtlinie oder zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben oder wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected] 8.2 Um sicherzustellen, dass wir Ihr Problem effizient bearbeiten und Ihnen zeitnah Feedback geben können, werden wir Ihre Anfrage nach Überprüfung Ihrer Identität bearbeiten. Unter normalen Umständen werden wir Ihre Frage innerhalb von 15 Arbeitstagen nach Erhalt beantworten. Wenn die Situation komplex ist und eine Verlängerung erforderlich ist, werden wir Ihnen innerhalb von 15 Arbeitstagen die Gründe erläutern.

9. Sonstiges 9.1 Die Auslegung dieser Richtlinie und die Beilegung von Streitigkeiten unterliegen den Gesetzen der Volksrepublik China (Festland). Im Falle eines Streits aus der Unterzeichnung, Durchführung dieser Richtlinie oder unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden beide Parteien versuchen, diesen durch freundliche Konsultation zu lösen. Wenn die Verhandlung scheitert, können Sie Klage vor dem Volksgericht mit Zuständigkeit am Sitz des Beklagten erheben. Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre legitmen Rechte und Interessen verletzt hat, können Sie sich auch an die zuständige Regierungsbehörde wenden. 9.2 Während der Nutzung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen können Sie auf Anwendungen und andere Dienste zugreifen, die mit Drittanbietern verknüpft sind. Solche Anwendungen und anderen Dienste können Situationen beinhalten, in denen Sie bestimmte Arten von personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben. Wir empfehlen Ihnen, vor der Nutzung solcher Anwendungen oder Dienste die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (sowie alle relevanten Datenschutzerklärungen) sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie die Regeln für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten vollständig verstehen und entscheiden können, ob Sie diese nutzen möchten. Wenn Sie Fragen zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch einen bestimmten Dritten haben, wenden Sie sich bitte direkt an diesen Dritten.